ALBAN BERG - ARNOLD SCHÖNBERG - LUKAS LIGETI - BALDUIN SULZER - RUDOLF JUNGWIRTH -
AUGUSTINUS FRANZ KROPFREITER - MARTIN L. FIALA - GUNTER WALDEK
Ausführende:
Donna Ellen - Sopran, Luen Liang - Klavier
Rudolf Jungwirth und Helmut Gugerbauer - Orgel
Aufnahmen: Steyr (A. Schönberg, A. Berg, M. L. Fiala, G. Waldek - in Zusammenarbeit mit der Blue Chip Academy/St. Martin), Eferding (A. F. Kropfreiter, R. Jungwirth), Linz/Puchenau (M. L. Fiala, B. Sulzer, L. Ligeti), Wien (L. Ligeti) von 1994 - 1998.
Aufnahmeleitung: Martin L. Fiala, Helmut Reitmayr-Radler, Helmut Gugerbauer
Digitale Bearbeitung: Martin L. Fiala
Layout: Helmut Reitmayr-Radler
Eine EE-Produktion 1999 (Doppel-CD/EE-009/010 CD)
© by Ensemble Electronique 1999
CD 1:
Arnold Schönberg (1874-1951): Vier Lieder für eine Singstimme und Klavier, op. 2 (1899)
1. Erwartung (R. Dehmel), 2. Schenk mir deinen goldenen Kamm (Jesus bettelt, R. Dehmel), 3. Erhebung (R. Dehmel), 4. Waldsonne (J. Schlaf)
Alban Berg (1885-1935):
Schließe mir die Augen beide (Th. Storm, 1. Fassung: 1900 ?/1907 ?), Schließe mir die Augen beide (Th. Storm, 2. Fassung: 1925)
Balduin Sulzer (1932): „Sirene“, Romantische Miniaturen für Sopran und Klavier nach Texten von Elisabeth Brandstätter, op. 54 (1977)
1. Hunderttausend Sonnen, 2. Ich rahme deine Traurigkeit, 3. Deinen unendlichen Schmerz, 4. Zwischen Himmel und Hölle gespannt, 5. Ich sah den Tod
Martin L. Fiala (1964): Drei Lieder für Sopran und Klavier nach Texten von Helga Fiala, op. 29 (1995)
(„Für Donna Ellen“, Ersteinspielung)
1. Mensch, 2. Steine, 3. Krebs
Augustinus Franz Kropfreiter (1936): Canticum Marianum, für hohen Sopran, Streicher oder Orgel (1994)
1. Benedicta et venerabilis es, Virgo Maria, 2. Alleluja, 3. Virga Jesse, 4. Alleluja
Rudolf Jungwirth (1955): „Quant li Rosignol jolis chante“ - in memoriam Johann Nepomuk David (1995, Ersteinspielung)
CD 2:
Gunter Waldek (1953): „Behutsamkeit ist not“, Kantate nach Texten aus dem Cherubinischen Wandersmann von Angelus Silesius (1624-1677),
für Sopransolo, Kinderchor, Männerchor und großes Orchester (1994)
Ein Auftragswerk zum Festkonzert „150 Jahre Steyrer Männergesang-Verein Sängerlust“ (Uraufführung/Live-Mitschnitt am 27. November 1994)
1. Chor - Allegro moderato, 2. Kinderchor - Bewegt, 3. Sopransolo - Ruhig, 4. Chor mit Solo - Ruhig bewegt, 5. Finale - Moderato
Ausführende:
Chor der Musikhauptschule Steyr, Steyrer Männergesang-Verein „Sängerlust“, Bläserkreis OÖ. Landesmusikschullehrer,
Jugendstreichorchester - Landesmusikschule Grünburg, Elisabeth Ragl - Violoncello-Solo
Dirigent: Martin L. Fiala
Martin L. Fiala (1964): „Dancas Brasileiras“ für Klavier zu zwei Händen, op. 30 (1994, „Meinem Freund Helmut“)
1. Con espressione - Bewegt - Bestimmt, 2. Con espressione - Bewegt - Breit (wie ein Choral), 3. Vivo - Presto
Martin L. Fiala (1964): Passacaglia für Orgel solo, op. 10 (1996, Uraufführung)
Con espressione
Lukas Ligeti (1965): "Baseball Dream" for high soprano, piano and tape (Lyrics: D. Plonsey)
Hörbeispiel 1:
Martin L. Fiala: 3. Krebs
aus: Drei Lieder für Sopran und Klavier nach Texten von Helga Fiala, op. 29 (1995)
Hörbeispiel 2:
Martin L. Fiala: Ausschnitt aus: 1. Con espressione - Bewegt - Bestimmt
„Dancas Brasileiras“ für Klavier zu zwei Händen, op. 30 (1994)
Hörbeispiel 3:
Martin L. Fiala: Con espressione - Ausschnitt
aus: Passacaglia für Orgel solo, op. 10 (1996)